1 start hindernis isolation perspektiven transfer

Kitas, Jugendhilfe, Schulen, Leitungen, Familien

Die Krise als Chance?

Das sagen Sie erst, nachdem Sie die Krise gut überstanden haben. Vorher stehen Sie unter Anspannung, sehen die Hindernisse, das Chaos in sich selbst und bei anderen, Sie suchen nach Orientierung, Klarheit und neuen Wegen - als PädagogIn, Leitung oder Team. Die Krise dient der Entwicklung. Dabei begleite ich Sie und öffne ungeahnte Horizonte.

Kitas

Starke Teams - starke Kinder


Supervision, Coaching, Prozessbegleitung für Kitas.

Kinder brauchen Sicherheit und Herausforderungen. Selbstvertrauen und soziale Kompetenz. Erfahrungsräume für Nähe und Grenzen.

Pädagogische Fachkräfte brauchen Zeit für Reflexion und Planung, Austausch und Wachstum im Team, Raum für Fallbesprechung, Klärung von Haltung und Perspektiven.

Ich unterstütze Teams und Leitungen dabei, wieder in Verbindung zu kommen - mit sich selbst, miteinander im Team und mit ihrem pädagogischen Auftrag.

Supervision und Fallbesprechungen: Klarheit, Entlastung und gemeinsam Perspektiven eröffnen - zum Wohl der Kiinder.

Teamentwicklung und Konflitktklärung

Raum für Spannungen, echte Begegnung, neue Ausrichtung

Leitungscoaching & Strategie

Für Menschen in Verantwortung, die Halt und Orientierung suchen und geben.

lamgfristige Prozessbegleitung

Wenn Veränderungen nicht von außen verordnet, sondern von innen gelebt werden will.

Woran ich glaube und was mich aumacht: Wenn es schwierig wird, bin ich präsent. Ich sehe hin, wo sich andere wegducken. Ich höre zu, verstehe und benenne, was im Raum steht.

Für ein starkes Team auch in bewegten Zeiten.

Für geklärte Rollen und stimmige Kommunikation.

Für Leitungen, die führen können, ohne auszubrennen.

Für Fachkräfte, die in ihrer Kraft bleiben - zum Wohl der Kinder.

Partnerschaft: getrennt oder gemeinsam

Wenn zwei Menschen Kinder miteinander haben, entsteht ein Band, das bleibt – auch dann, wenn die Beziehung endet.

In keiner Lebensphase wird so viel Verantwortung, Orientierung und emotionale Selbstführung verlangt wie im familiären Konflikt.
Und gleichzeitig: In kaum einer Phase sind wir so verletzt, verunsichert oder erschöpft.

Ich begleite Paare, Eltern und Familien dabei, Verantwortung zu übernehmen – auch dann, wenn es schwerfällt.
Nicht, um alles „gut“ zu machen, sondern um das, was wirklich zählt, bewusst und würdig zu gestalten.

 
Meine Angebote

Beziehung stärken, bevor sie zerbricht.

Beziehungskrisen sind Wendepunkte. Wenn Sie spüren: Da ist noch Vertrautheit, Sehnsucht, Wille, dann lohnt es sich zu reden, aber anders: Ehrlich. Liebevoll. Mit Unterstützung.

 

Trennung: klar, ehrlich, kindgerecht.

Trennung ist ein Akt von Reife, wenn sie bewusst und verantwortungsvoll gestaltet wird.

 

Eltern bleiben nach der Trennung.

Es geht nicht um Harmonie, sondern um Klarheit und Präsenz. Halten Sie Ihr Kind aus Ihren Konflikten raus!

Jugendhilfe

Kinder/ Jugendliche und Eltern unterstützen, sie ins Leben zurück bringen, auf die Gesellschaft vorbereiten, lernen mit Handicaps umzugehen, Traumata überwinden.

Die Jugendhilfe steht unter Druck

  • mehr Krisen - weniger Plätze
  • steigende Belastungen bei allen Beteiligten
  • Fachkräftemangel, Generationenunterschiede, neue Kommunikationskulturen
  • mehr bürokratischer Aufwand

Inklusion funktioniert nur, wenn wir sie leben!

Meine Expertise - Ihr Nutzen

  • mehr Klarheit und Stabilität im Team

  • Entlastung und Stärkung der Führung

  • Handlungssicherheit in komplexen Fällen

  • gesunde Entwicklung für Fachkräfte und Klientel

Ich unterstütze Fach und Führungskräfte dabei, an den Anforderungen zu wachsen.

Teamentwicklung & Krisenintervention

Wenn Spannungen zunehmen, Klarheit fehlt oder zusammenarbeit schwer fällt

Coaching, Supervision und Fallbesprechnungen

Fallarbeit auf Augenhöhe: kompetent, strukturiert, empathisch, stärkend

Prozessbegleitung für Einrichtungen

vorausschauend planen, Prozesse anpassen, Ressourcen schonen

Coaching & strategische Beratung für Leitungen

Haltung klären, Perspektiven öffnen, Leitung gestalten, Veränderungen gut verankern

Meine Stärken: langjährige Erfahrungen mit z.T. schweren Krisen und körperlichen/ emotionalen Übergriffen. Klarheit, Weitblick, Empathie, Humor. Das Wesentliche auf den Punkt bringen für den Einzelnen, für das Team, für die Einrichtung.

Eltern und Familien

Eltern lieben ihre Kinder.
Deshalb geraten sie manchmal an den Rand ihrer Kraft: Weil sie zusehen müssen, wie ihr Kind leidet – an der Schule, an inneren und äußeren Grenzen. Weil das Verhalten des Kindes eskaliert – oder weil es sich still und leise zurückzieht.
Oft gerät mit dem Kind, auch die Beziehung unter Druck, die Partnerschaft, der Alltag. Dann steht da die Frage: Was ist richtig – und wie lange schaffe ich (schaffen wir) das noch?

 

typische Anliegen

„Ich verstehe mein Kind nicht mehr.“

„Ich mache mir Sorgen – aber ich komme nicht durch.“

„Bei uns zu Hause kracht es – und ich weiß nicht, wie weiter.“

"Bei den Beratungsstellen bekomme keine Termine."

"Ich verliere die Orientierung."

"Unsere Beziehung leidet unter dem Stress."


meine Angebote
Einen klaren, ehrlichen Blick auf das, was Ihr Kind zeigt

Gesprächsführung, die nicht trennt, sondern verbindet

Raum für Ihre Unsicherheit – ohne Schuldzuweisungen

Stärkung Ihrer elterlichen Rolle

Konkrete, umsetzbare Impulse für den Alltag

Eine Begleitung, die entlastet – und wieder Vertrauen wachsen lässt

bei Bedarf: sozial-emotionale Diagnostik mit standardisierten Verfahren

 

Bei Konflikten in der Familie und bei allen erzieherischen Themen: Ich freue mich auf Sie und helfe Ihnen gerne weiter! Einfach anrufen oder eine Email schreiben.


Förderschulen

Schulentwicklung & Coaching

Ich unterstütze Kollegien und Schulleitungen von Förderschulen dabei, sich gemeinsam auszurichten – klar, verbindlich und entwicklungsorientiert.

Als ehemaliger Förderschullehrer, Fachberater im Schulamt und im Kultusminnisterium kenne ich Förderschulen von innen und außen. Ich war selbst verbeamtet und habe diesen sicheren Weg verlassen, um mein Wissen aus 30 Jahren direkt den Menschen in Förderschulen zur Verfügung zu stellen.

Was mich auszeichnet:

·       Ich bringe Klarheit in komplexe Situationen.

·       Ich halte Konflikte aus und führe durch Spannungen.

·       Ich stifte Verbindung, wo Zusammenarbeit stockt.

·       Ich begleite nicht nur – ich gehe mit und trage mit.

Mein Ziel:
Starke, tragfähige Beziehungen im Kollegium. Verlässliche Strukturen, die Halt geben. Eine gemeinsame Haltung, die den Schülerinnen und Schülern dient – durch Wärme, Orientierung und Fachkompetenz.

Angebote

Supervision & Coaching für Teams und Schulleitungen
– ressourcenorientiert, professionell und praxisnah

Teamentwicklung & Konfliktklärung
– Multiprofessionalität leben: mit Fingerspitzengefühl und systemischer Tiefe

Strategische Beratung & Schulentwicklung
– Klarheit gewinnen, Prozesse steuern, Schule als lernende Organisation gestalten

Workshops & pädagogische Tage
– lebendig, reflektierend, nachhaltig wirksam

Methoden

Ich bin überzeugt, dass echte Veränderung immer von innen nach außen geschieht – individuell wie institutionell.
Meine Werkzeuge stammen aus der systemischen Praxis, der lösungsorientierten Prozessbegleitung, der traumasensiblen Teamarbeit und der achtsamen Moderation.

Ob Leitung, Kollegium, Personalrat oder Steuergruppe – ich unterstütze Sie darin, Klarheit zu gewinnen und gemeinsam tragfähige Wege zu finden.

Finanzierung & Kooperation

Ich bin bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Coach und Organisationsentwickler akkreditiert.
– Schulen können Organisationsentwicklung über die LA beantragen
– Schulleitungen erhalten Gutscheine bei Rollenwechsel und besonderen Herausforderungen

Gemeinsam Zukunft gestalten

Sie suchen einen erfahrenen, klaren Begleiter für Entwicklungsprozesse, Leitungscoaching oder Krisenklärung?
Ich bin für Sie da. Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an.

Über mich

Ich lebe in Hessen und Aachen, wo ich 1968 geboren wurde. Die Nähe zur Natur und zu den Grenzen von Belgien und den Niederlanden, zu Universitäten, unterschiedlichen Schulen und vielfältiger Kultur schätze ich sehr.

Bei der hessischen Lehrkräfteakademie als Coach für Schulleitungen und zur Prozessbegleitung akkreditiert.

Mehr zu meiner Person

Kontakt

Wenn Sie eine unklare Situation oder ein Problem haben, eine Beratung oder einen Workshop suchen, dann nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.

Ich melde mich zeitnah bei Ihnen:
Telefon: 01573 763 52 42
E-Mail: kontakt@stefanalberts.de

 

Search